Am Wochenende habe ich mal wieder das schöne Aulendorf besucht. Dort gibt es jetzt übrigens ein mittelalterliches Hotel, für alle die Ritter und Burgfräulein spielen wollen. Das war jedoch nicht der Grund, warum ich nach da war. Das in der Familie Strasser traditionelle Herbstfest stand wieder an. Und natürlich musste auch noch mein Abschluss gefeiert werden. Deshalb begann das Herbstfest erst mal mit einem kleinen Sektempfang - natürlich mit dem guten Aulendorf Sekt. Es lebe der Lokalpatriotismus! Danach gabs, wie mittlerweile üblich, Kürbiskernsuppe, Zwiebelkuchen und Piroggen und danach Bratäpfel. Und selbstverständlich Suser. So macht der Herbst Spaß. Am Samstag war dann auch noch die legendäre Sichelhenke in Otterswang. Mittlerweile mit Flohmarkt und Herbstmarkt. Und klar, dass wir auch noch den Erntedankteppich in der Kirche bewunderten. Mit diversem Obst und Samen wird jedes Jahr ein Heiligenbild dargestellt. Dieses Mal die Heilige Elisabeth von Thüringen. (Auf der Beschreibung stand "(...) deren Leben im Folgenden nicht erläutert werden muss", für alle Unwissenden wie ich gibt Wikipedia Auskunft...). Sehenswert ist der Teppich auf alle Fälle.
Fazit: Schee wars!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen