Sonntag, 20. Mai 2007

Die spinnen doch alle...

Nachdem ich festgestellt habe, dass meine Bahnkarte verschollen ist, stieg ich sowieso schon mit einem leicht mulmigen Gefühl in den Zug. Hoffentlich werde ich nicht kontrolliert. Wurde ich auch nicht. Trotzdem war es ziemlich stressig. Von Ulm bis Augsburg saß nämlich nicht nur der halbe Nachwuchs des FCA im Zug (die noch relativ leise waren), sondern auch eine riesige Gruppe von vfb Fans. Die sich nicht nur ordentlich wegdröhnten, sondern auch ordentlich Krach machten. Gut, dass es mp3-Player gibt. Und gut, dass ich weiter hinten saß. Am Bahnhof ließ sich der Zusammenstoß zwischen mir und den Fußball-Fans dann doch nicht mehr vermeiden, selbst mein mp3-Player hatte nicht die Power, die Lautstärke der Fans zu übertönen. Beim Aussteigen hatte ich nicht nur das Gefühl, taub zu werden, nein, mir wurde fast schon schummerig von der Alkoholfahne, die mir entgegenschlug. Kann man davon schon besoffen werden?? Um ein weiteres Treffen (und einen Vollrausch von mir) zu verhindern, bin ich deshalb zu Fuß zum Kö. Bei mir bleibt nur immer die Frage: Wieso kann man sich so freuen, wenn ein anderer eine tolle Leistung vollbringt?? Also, wenn ich selber spiele, selber gewinne: Super Sache, kann ich feiern, darüber kann ich mich freuen. Aber irgendwelche anderen Leute, die ich jetzt zufällig als „meine Mannschaft“ ansehe?? Deshalb besoffen durch die Gegend düsen, gröhlen ohne Ende?? Warum werden davon so viele Leute gepackt? Echte Begeisterung? Echtes Feiern? Oder doch eher bloß ein Grund zu saufen?? Mir bleibt es fremd...

Keine Kommentare: